was bietet die
EINZELTHERAPIE?
In all unseren zwischenmenschlichen Beziehungen — sei es in Liebesbeziehungen, Freundschaften, zu unseren Eltern, oder im Arbeitskontext — begegnen wir uns selbst. Aus diesem Grund beginnen Veränderungen für erfüllende Beziehung auch immer mit uns.
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
Jeder von uns schlüpft in seinem Alltag in unterschiedliche Rollen und davon abhängig treten einzelne Persönlichkeitsanteile stärker in den Vordergrund. Diese Anteile prägen oft unbewusst unser Verhalten, unsere Denk- und Sichtweise und die Haltung anderen gegenüber. In der Einzeltherapie wird es darum gehen, diese inneren Anteile, Ihre Beziehungsmuster und unliebsamen Seiten sowie verkörperten Verhaltensweisen zu erforschen und Ihrem Bewusstsein zugänglich zu machen.
Gemeinsam werden wir uns anschauen, wie Sie Beziehungen gestalten und welche wiederkehrenden Themen sich in Ihren platonischen, romantischen oder sexuellen Beziehungen zeigen. Ziel ist es Ihre Selbstbeziehung zu stärken, damit Sie mit mehr Freiheit, Zutrauen und Achtung sich selbst und anderen gegenüber treten können.

„Da, wo Licht und Schatten sich berühren, liegt das Wesen alles Seins.”
I-Ging
Mögliche Themen
können sein:
Ungewollte Beziehungslosigkeit (Single-Sein)
Konflikte mit dem sozialen Umfeld oder im beruflichen Kontext
Verarbeitung von Trauer
Umgang mit Einsamkeit
Kontaktabbruch ohne Ankündigung (Ghosting)
Emotionalen Abhängigkeit in Beziehungen
Angst vor sozialen Kontakten
Gestaltung alternativer Beziehungen